Tarhana wird am Ende des Sommer aus Joghurt, Tomaten, Knoblauch und Paprika gemacht. Die breiartige Mischung wird tagelang unter die Sonne zum Trocknen gelassen. Mit davon entstehende Pulver kann man im Winter sehr ernährungsreiche Suppe kochen. Ich kaufe Tarhanapulver aus dem türkischen Supermarkt.
für 4 Personen
4 Eßlf. Tarhanapulver
1 Eßlf. Butter
1 Eßlf. Tomatenmark
Salz
Pfeffer
800 ml kaltes Wasser
eine Handvoll frische Dill oder Petersilie
In einem Kochtopf bei mittlere Hitze Butter schmelzen lassen. Tomatenmark darin kurz rösten, kaltes Wasser zugießen, rühren. Tarhanapulver, Salz und Pfeffer zugeben, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 1-2 Minuten köcheln lassen und den Herd ausschalten. Mit fein geschnittene Dill oder Petersilie darauf bestreuen und servieren.
für 4 Personen
4 Eßlf. Tarhanapulver
1 Eßlf. Butter
1 Eßlf. Tomatenmark
Salz
Pfeffer
800 ml kaltes Wasser
eine Handvoll frische Dill oder Petersilie
In einem Kochtopf bei mittlere Hitze Butter schmelzen lassen. Tomatenmark darin kurz rösten, kaltes Wasser zugießen, rühren. Tarhanapulver, Salz und Pfeffer zugeben, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 1-2 Minuten köcheln lassen und den Herd ausschalten. Mit fein geschnittene Dill oder Petersilie darauf bestreuen und servieren.
Apropos Fragen stellen und nicht verstehen... was ist Tarhana? ;-)
AntwortenLöschenEigentlich musste ich erklären. Tarhana ist eine hausgemachte Suppenpulver, besteht aus Tomaten, Käse, Yogurth, Paprika usw. . Man geriebelt alle sehr fein, gemischt und unter Sonne trocknet.
AntwortenLöschenAber ich kaufe von dem Türkische Laden als fertige Produkt.
Danke Nersin, sehr einfach und gut erklärt und ich bin deutsche mit einem türkischem Mann verheiratet, deswegen lerne ich das alles noch. Vielen dank, Teşekkür ederim!
AntwortenLöschen