Kischererbsen ist meine lieblings Hülsenfrüchte. Sehr wertvolles Nahrung. Man kann Kichererbsen vielseitig verwenden. In der Suppen, mit Reis oder in der viele Eintöpfe aber auch als Salatzutaten sieht man Kichererbsen. Wie alle Hülsenfrüchten dauert lange beim Kochen, bis die Kichererbsen genug weich sind. Ich empfehle mit dem Schnellkochtopf verarbeiten oder in Dose kaufen.
Zutaten:
Zutaten:
- 400 g Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfefer
- 2 EL gutes Öl
Zubereitung:
- Kichererbsen in dem Schnellkochtopf 5 Min.kochen, abtropfen.
- Zwiebel schälen, in kleine Würfeln schneiden, in Öl anschwitzen.
- Tomatenmark zugeben.1 Min.anbraten, Kichererbsen zugeben.
- 1 liter kochendes Wasser zugeben,zum Kochen bringen, 30 Min.bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Wenn dickes Konsistenz gewünscht wird,in 100 ml kaltes Wasser 1 EL Speisestärke einlösen,in die Suppe zugeben und rühren.Einmal zum Kochen bringen, vom Herd nehmen.
- Mit Reis servieren.
für den Reis
- 1 Tasse Reis waschen und abtropfen lassen. In eine niedrige Topf 2 EL Butter erhitzen. Reis darin 3-4 Min. andünsten. 2 Tassen kochendes Wasser zugeben. Reichlich salzen und pfefern. Einmal zum kochen bringen, dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis ganze Wasser weg ist.
- Wenn Reis schon weich wird, aber Wasser noch nicht ganz trocknet, Herd ausschalten und eine saubere Küchentuch über Reis zudecken, nochmal Deckel darüber legen. 5-10 min. ruhen lassen.
Eine Dose Kichererbsen schlummert auch noch in der Speisekammer - mir dauert es sonst meist zu lange...
AntwortenLöschenDie Suppe gefällt mir - Kichererbsen, Paprika, dazu etwas Reis. Lecker.
Sieht lecker aus! Ich weiche die Kichererbsen immer über Nacht ein, dann brauchen sie auch nicht so lange. Vor dem Schnellkochtopf habe ich Respekt, da kann ich nicht kontrollieren, was drin passiert. ;)
AntwortenLöschenWährend Schnellkochtopf kocht,irgendwann riecht man gekochtes Gericht.Dann weiss ich,dass richtiger Zeit zum Aufmachen kommt.
AntwortenLöschen